Projekte Kunst Wissenschaft Wirtschaft
Agnes Meyer-Brandis
Wolken-Kern-Scanner / CCS
Kurzbeschreibung:
Im Herbst 2007 erhielt ich auf Einladung des DLR (Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt, im Rahmen der 10. Parabelflugkampagne) die Möglichkeit das Treiben der Aerosole/Wolkenkerne im Zustand temporärer Schwerelosigkeit zu erforschen. Aerosole sind kleinste Teilchen in der Luft, Schwebepartikel, an denen Wasser kondensiert, und die die Grundlage der Wolkenbildung sind.
Die dabei entstande Materialsammlung ist Grundlage meines aktuellen sich im Entstehen befindenden Projektes, dem „Wolken-Kern-Scannerâ€...





















Galerie und ausführliche Infos zu Wolken-Kern-Scanner / CCS
Haike Rausch / Torsten Grosch 431art
+botanoadopt
In Zeiten des Artensterbens darf es nicht länger gängige Praxis sein, Pflanzen wie einen Artikel des Dekorationsbedarfs zu behandeln oder als Spekulationsobjekt zu mißbrauchen.
Botanoadopt vermittelt Pflanzen zur Adoption.
Botanoadopt gibt Pflanzen mit medial gestützten Aktionen ihre Rechte zurück.
NEWS unter: www.botanoadopt.org















Haike Rausch / Torsten Grosch 431art
+botanoadopt podcast
botanoadopt podcast - news und stories von botanoadopt bei I-Tunes
Erscheinungsweise: unregelmäßig
botanoadopt rettet ausgesetzte Pflanzen und nimmt diese vorübergehend in Botania - einem freigeistig konzipierten Pflanzendorf auf. Pflanzen-Individuen, die adoptiert werden können, finden Sie unter www.botanoadopt.org

















Haike Rausch / Torsten Grosch 431art
+botanoadopt Bannwald Migration
Mittels gezielter Aktionen setzt sich botanoadopt für Pflanzen ein. Erste spektakuläre Aktion von botanoadopt war die Bannwald Migration: am Mittwoch 04.02.2009 gegen 15:00 Uhr leistete botanoadopt Fluchthilfe für 31 Buchen im Kelsterbacher Bannwald (Hessen, Gebiet geplante Nordbahn Flughafen Frankfurt). 31 Buchen, die der geplanten neuen Landebahn des Frankfurter Flughafens weichen sollten, konnten durch botanoadopt vor dem sicheren Tod gerettet werden.
Unter Einsatz eines Kleinwagens, eines Kleintransporters, bewaffnet mit Sc...
















Galerie und ausführliche Infos zu +botanoadopt Bannwald Migration
Haike Rausch / Torsten Grosch 431art
+botanoadopt: Dependance von Botania in Schöppingen nimmt Pflanzen auf
Noch bis Ende Februar 2009 nimmt die Dependeance von Botania Pflanzen auf. Letze Möglichkeit, Pflanzen vor Ort zu adoptieren, ist der 28.2.09 von 13 Uhr - 15:30 Uhr im Bildhaueratelier rechts, Hauptstraße Schöppingen.














Haike Rausch / Torsten Grosch 431art
+botanoadopt action wear
Verbreiten Sie den Gedanken der Nachhaltigkeit mit botanoadopt actionwear. Coole shirts und sweater, bags, Schals, Regenabweiser oder Gärtnerschürzen. Zu beziehen über http://www.botanoadopt.org. T-shirts sind zum Teil auch in Biobaumwolle erhältlich.













Haike Rausch / Torsten Grosch 431art
botanoadopt sucht Agenten für den aktiven Untergrund
botanoadopt gründet Untergrundbewegung
Für den aktiven Untergrund werden ab sofort Agenten gesucht, die den radikalen Ansatz und die subversive Geisteshaltung von botanoadopt in ihren Alltag bringen und dort verbreiten. Alle Agenten operieren aktiv und incognito unter ihrem selbstgewählten Decknamen für botanoadopt. Denn botanoadopt setzt sich weltweit für die Rechte von Pflanzen ein. Fordert die gleichberechtigte Anerkennung von Pflanzen als Lebewesen mit eigenständiger Wahrnehmung und den Stopp der kommerziellen Ausbeutung...















Galerie und ausführliche Infos zu botanoadopt sucht Agenten für den aktiven Untergrund